07:45 Uhr am Kölner Hauptbahnhof – auf dem Vorplatz zu Füßen des Doms. Während die Touristen am Bahnhof ankommen und ihren Weg zum Feiern in die Stadt suchen, fliehen scheinbar die letzten Nicht-Karnevalisten zum Zug. Auf dem Bahnhofsvorplatz sammelten sich derweil die Mitglieder und Freunde der Großen Allgemeinen KG. Der Musikzug der Kölschen Preußen spielte die ersten Karnevalslieder und die Plaggeköpp von 1998 kommen mit den Standarten der befreundeten Gesellschaften zusammen – fast 40 an der Zahl !
Nachdem die Polizei die Straße abgesperrt hatte, nahm der Bellejeck-Zug dann letztlich kurz vor 8:00 Uhr seinen Lauf. Vorbei am „Gaffel am Dom“, an WDR und Wallrafplatz Richtung Schildergasse zur Hofburg. Die kölschen Lieder hallten durch die Straßen und der gesamte Zug sang mit.
https://grosse-allgemeine.koeln/wp-content/uploads/2020/02/IMG-20200221-WA0007.jpg16001200LoMahttps://grosse-allgemeine.koeln/wp-content/uploads/2018/09/grosse_allgemeine_logo_weiß_2018-1-300x81.pngLoMa2020-02-21 15:17:282020-02-27 19:26:2220.02.2020 - Wecken der Jecken - Auf geht´s in die tollen Tage !
In der kommenden Session 2020/2021 steht das 121-jährige Jubiläum der Großen Allgemeinen KG von 1900 Köln e.V. an.
Hier schonmal die Sitzungstermine.
Bestell schon jetzt deine Karten per Mail ( kartenbestellung@grosse-allgemeine.de ) bevor der aktuelle Vorverkauf beginnt :
15. Flohzirkus – Kinderkostümparty
Samstag 16.01.2021 ab 13 Uhr – Karten 5 EUR
in der Aula des Albertus Magnus-Gymnasiums (Köln-Ehrenfeld)
NEU: Höösch – im Kostüm
„Fastelovend fiere wie anno dozumol“
Samstag 23.1.2021 ab 17 Uhr – Karten 39 EUR
Kooperation mit der Große Junkersdorfer KG
in der Aula der Ildefons-Herwegen -Schule in Junkersdorf
Tuppes vum Land, Fritz Schopps, Thomas Küppers, Willibert Pauels, Wicky Junggeburth, Dreigestirn, Prinzen-Garde Köln, Tanzgruppe der Großen Junkersdorfer und die GA-Flöhe u.a.
Große Mädchensitzung
Donnerstag 28.01.2021 ab 18 Uhr – Karten ab 29 EUR
Kooperation mit der KG Treuer Husar Blau-Gelb von 1925 e.V. Köln
Pullmann-Hotel Köln – Großer Ballsaal
Eldorado, Martin Schopps, Kasalla, Marc Metzger, Cat Ballou, Paveier, GA-Flöhe und Husaren-Pänz u.a.
Große Kostümsitzung
Freitag 29.01.2021 ab 19 Uhr – Karten ab 31.50 EUR
Tuppes vum Land, Cöllner, Jod droop, Björn Heuser, Rumpelstielzchen, dä Landmetzger, Filue u.a.
= > Programmänderungen vorbehalten !!! < =
https://grosse-allgemeine.koeln/wp-content/uploads/2018/09/grosse_allgemeine_logo_weiß_2018-1-300x81.png00LoMahttps://grosse-allgemeine.koeln/wp-content/uploads/2018/09/grosse_allgemeine_logo_weiß_2018-1-300x81.pngLoMa2020-02-18 18:54:522020-02-18 21:11:11Termine : Ausblick auf die Jubiläumssession 11x11 Jahre Große Allgemeine KG
Rüdiger Schlott – ehemaliger Prinzenführer – wird von Präsident Markus Meyer und Geschäftsführer Michael Everwand herzlich empfangen. Wir sind ja nicht die PriPro 🙂
„Zurück zu den Wurzeln“ war vor einigen Jahren der Gedanke. Wir gehen mit dem Herrenfrühschoppen wieder ins Brauhaus – da kommt er ja auch her !
Mitten in der Kölner Altstadt liegt das Brauhaus Sion – seit rd 500 Jahren Braustätte und seit gaaaanz vielen Jahren ein Anlaufpunkt für Kölner und Touristen.
Im Saal trafen sich an diesem Sonntagmittag Weiterlesen
https://grosse-allgemeine.koeln/wp-content/uploads/2020/02/k-38-IMG_6156.jpg1024682LoMahttps://grosse-allgemeine.koeln/wp-content/uploads/2018/09/grosse_allgemeine_logo_weiß_2018-1-300x81.pngLoMa2020-02-17 22:13:312020-02-18 17:44:1309.02.2020 - Herrenfrühschoppen im Brauhaus Sion in der Kölner Altstadt
Ein Freitagabend der besonderen Art war dieser 31. Januar 2020 im großen Saal des Sartory auf der Kölner Friesenstraße. Dieser Anlaufpunkt für die großen Sitzungen bietet seinen Gästen – neben Kölsch im Saal und karnevalistischem Ambiente – ein spezielles „Arena-Feeling“. So ist es sonst nur in der großen Lanxess-Arena zu finden. Der große Saal des Sartory ist dagegen familiär.
Mit über 1.300 Gästen war der Saal bis in die hintersten Reihen gefüllt. Und so startete die Sitzung der Großen Allgemeinen KG – GA -schon beim Einzug von Elferrat und Präsident mit großem Schwung. An der Spitze des Einmarschs zogen die „Plaggeköpp“ ein. Als Vereinigung Weiterlesen
https://grosse-allgemeine.koeln/wp-content/uploads/2020/02/k-149-IMG_5061.jpg6821024LoMahttps://grosse-allgemeine.koeln/wp-content/uploads/2018/09/grosse_allgemeine_logo_weiß_2018-1-300x81.pngLoMa2020-02-08 23:12:452020-02-10 22:54:2331.01.2020 Große Kostümsitzung im Sartory
Zusammen mit der KG Treuer Husar Blau-Gelb von 1925 e.V. fand am Donnerstag, dem 30. Januar im bunt geschmückten Ballsaal des Hotels Pullman die große Mädchensitzung beider Gesellschaften statt. Eine Kooperation mit Tradition und einem ausgesprochen tollen Miteinander! Und dies bei zwei ganz unterschiedlichen KG´s – einer Korps- und einer Familiengesellschaft.
Traditionell mit einem Schwerpunkt auf „Musik für die Mädels“, heizten Brings und die Klüngelköpp dem Saal Weiterlesen
https://grosse-allgemeine.koeln/wp-content/uploads/2020/02/k-37-IMG_3476.jpg6821024LoMahttps://grosse-allgemeine.koeln/wp-content/uploads/2018/09/grosse_allgemeine_logo_weiß_2018-1-300x81.pngLoMa2020-02-08 21:23:062020-02-10 22:41:2930.01.2020 - Große Mädchensitzung im Pullman
Die Karnevalssitzung des Kreisverbands der AWO Köln ist immer ein Highlight für die Verbandsmitglieder und die vielen Gäste aus der AWO-Familie. Traditionell mit Kaffee und Kuchen begann um 14 Uhr diese 50. Kostümsitzung im Ostermann-Saal.
Ein gesponsertes Programm zum „kleinen Preis“ macht vielen der Gäste den Besuch einer Sitzung erst möglich. Das auf das Publikum abgestimmte Programm berücksichtigt dessen Vorlieben. Und so genießt diese Veranstaltung Weiterlesen
https://grosse-allgemeine.koeln/wp-content/uploads/2020/02/k-4-IMG_4344.jpg1024682LoMahttps://grosse-allgemeine.koeln/wp-content/uploads/2018/09/grosse_allgemeine_logo_weiß_2018-1-300x81.pngLoMa2020-02-06 22:09:212020-02-18 17:47:5105.02.2020 - 50. Sitzung der Kölner AWO im Ostermann-Saal des Sartory
Dieser 14. Flohzirkus war wieder ein absolutes Highlight für die Pänz !
Die Pänz der „Schnüsse Tring“
In der geschmückten Aula des Albertus-Magnus-Gymnasiums – im Veedel Ehrenfeld – versammelten sich Kinder jeden Alters. Bunt geschminkt, verkleidet und in aller bester Laune war das für sie ein Nachmittag der Extraklasse. Auf Einladung unserer Kinder- und Jugendtanzgruppe „die Flöhe“ waren Eltern, Großeltern und Freunde selbstverständlich mit dabei.
Wie in jedem Jahr, traten viele Kinder-Tanzgruppen von befreundeten Gesellschaften auf. Für viele von Ihnen ist unser Flohzirkus auch eine kleine Generalprobe vor den Auftritten auf den größeren Sitzungen. Bei der Großen Allgemeinen KG Weiterlesen
https://grosse-allgemeine.koeln/wp-content/uploads/2020/01/k-134-IMG_2752.jpg6821024LoMahttps://grosse-allgemeine.koeln/wp-content/uploads/2018/09/grosse_allgemeine_logo_weiß_2018-1-300x81.pngLoMa2020-01-31 16:00:432020-02-27 19:38:5218.01.2020 - 14. Flohzirkus im Albertus-Magnus-Gymnasium in NeuEhrenfeld
Um Ihnen eine uneingeschränkte Erfahrung auf dieser Webseite zu ermöglichen nutzt diese Cookies. Wenn Sie auf "Ich akzeptiere" klicken, äußern Sie Ihr Verständnis gegenüber den in der Datenschutzerklärung bestehenden Texten. Finden Sie mehr heraus.
20.02.2020 – Wecken der Jecken – Auf geht´s in die tollen Tage !
/in Aktuelles, Wir über uns /von LoMa07:45 Uhr am Kölner Hauptbahnhof – auf dem Vorplatz zu Füßen des Doms. Während die Touristen am Bahnhof ankommen und ihren Weg zum Feiern in die Stadt suchen, fliehen scheinbar die letzten Nicht-Karnevalisten zum Zug. Auf dem Bahnhofsvorplatz sammelten sich derweil die Mitglieder und Freunde der Großen Allgemeinen KG. Der Musikzug der Kölschen Preußen spielte die ersten Karnevalslieder und die Plaggeköpp von 1998 kommen mit den Standarten der befreundeten Gesellschaften zusammen – fast 40 an der Zahl !
Nachdem die Polizei die Straße abgesperrt hatte, nahm der Bellejeck-Zug dann letztlich kurz vor 8:00 Uhr seinen Lauf. Vorbei am „Gaffel am Dom“, an WDR und Wallrafplatz Richtung Schildergasse zur Hofburg. Die kölschen Lieder hallten durch die Straßen und der gesamte Zug sang mit.
„Wecken der Jecken“ bedeutet Weiterlesen
Termine : Ausblick auf die Jubiläumssession 11×11 Jahre Große Allgemeine KG
/in Wir über uns /von LoMaIn der kommenden Session 2020/2021 steht das 121-jährige Jubiläum der Großen Allgemeinen KG von 1900 Köln e.V. an.
Hier schonmal die Sitzungstermine.
Bestell schon jetzt deine Karten per Mail ( kartenbestellung@grosse-allgemeine.de ) bevor der aktuelle Vorverkauf beginnt :
15. Flohzirkus – Kinderkostümparty
Samstag 16.01.2021 ab 13 Uhr – Karten 5 EUR
in der Aula des Albertus Magnus-Gymnasiums (Köln-Ehrenfeld)
NEU: Höösch – im Kostüm
„Fastelovend fiere wie anno dozumol“
Samstag 23.1.2021 ab 17 Uhr – Karten 39 EUR
Kooperation mit der Große Junkersdorfer KG
in der Aula der Ildefons-Herwegen -Schule in Junkersdorf
Tuppes vum Land, Fritz Schopps, Thomas Küppers, Willibert Pauels, Wicky Junggeburth, Dreigestirn, Prinzen-Garde Köln, Tanzgruppe der Großen Junkersdorfer und die GA-Flöhe u.a.
Große Mädchensitzung
Donnerstag 28.01.2021 ab 18 Uhr – Karten ab 29 EUR
Kooperation mit der KG Treuer Husar Blau-Gelb von 1925 e.V. Köln
Pullmann-Hotel Köln – Großer Ballsaal
Eldorado, Martin Schopps, Kasalla, Marc Metzger, Cat Ballou, Paveier, GA-Flöhe und Husaren-Pänz u.a.
Große Kostümsitzung
Freitag 29.01.2021 ab 19 Uhr – Karten ab 31.50 EUR
Sartory – Großer Saal
Rote Funken, Guido Cantz, Paveier, Volker Weininger, Luftflotte, Swinging Funfares, Tuppes vum Land, GA-Flöhe u.a.
Herrenfrühschoppen
Sonntag 07.02.2021 ab 11 Uhr – Karten ab 23 EUR
Saal im Brauhaus Sion
Tuppes vum Land, Cöllner, Jod droop, Björn Heuser, Rumpelstielzchen, dä Landmetzger, Filue u.a.
= > Programmänderungen vorbehalten !!! < =
09.02.2020 – Herrenfrühschoppen im Brauhaus Sion in der Kölner Altstadt
/0 Kommentare/in Wir über uns /von LoMaRüdiger Schlott – ehemaliger Prinzenführer – wird von Präsident Markus Meyer und Geschäftsführer Michael Everwand herzlich empfangen. Wir sind ja nicht die PriPro 🙂
„Zurück zu den Wurzeln“ war vor einigen Jahren der Gedanke. Wir gehen mit dem Herrenfrühschoppen wieder ins Brauhaus – da kommt er ja auch her !
Im Saal trafen sich an diesem Sonntagmittag Weiterlesen
31.01.2020 Große Kostümsitzung im Sartory
/in Wir über uns /von LoMaEin Freitagabend der besonderen Art war dieser 31. Januar 2020 im großen Saal des Sartory auf der Kölner Friesenstraße. Dieser Anlaufpunkt für die großen Sitzungen bietet seinen Gästen – neben Kölsch im Saal und karnevalistischem Ambiente – ein spezielles „Arena-Feeling“. So ist es sonst nur in der großen Lanxess-Arena zu finden. Der große Saal des Sartory ist dagegen familiär.
30.01.2020 – Große Mädchensitzung im Pullman
/in Wir über uns /von LoMaWOW ! Einfach WOW ! WOW ! WOW !
Zusammen mit der KG Treuer Husar Blau-Gelb von 1925 e.V. fand am Donnerstag, dem 30. Januar im bunt geschmückten Ballsaal des Hotels Pullman die große Mädchensitzung beider Gesellschaften statt. Eine Kooperation mit Tradition und einem ausgesprochen tollen Miteinander! Und dies bei zwei ganz unterschiedlichen KG´s – einer Korps- und einer Familiengesellschaft.
Traditionell mit einem Schwerpunkt auf „Musik für die Mädels“, heizten Brings und die Klüngelköpp dem Saal Weiterlesen
05.02.2020 – 50. Sitzung der Kölner AWO im Ostermann-Saal des Sartory
/in Wir über uns /von LoMaEin rundes Jubiläum !
Ingrid Hack von der AWO in Aktion
Die Karnevalssitzung des Kreisverbands der AWO Köln ist immer ein Highlight für die Verbandsmitglieder und die vielen Gäste aus der AWO-Familie. Traditionell mit Kaffee und Kuchen begann um 14 Uhr diese 50. Kostümsitzung im Ostermann-Saal.
Ein gesponsertes Programm zum „kleinen Preis“ macht vielen der Gäste den Besuch einer Sitzung erst möglich. Das auf das Publikum abgestimmte Programm berücksichtigt dessen Vorlieben. Und so genießt diese Veranstaltung Weiterlesen
18.01.2020 – 14. Flohzirkus im Albertus-Magnus-Gymnasium in NeuEhrenfeld
/in Wir über uns /von LoMaDieser 14. Flohzirkus war wieder ein absolutes Highlight für die Pänz !
Die Pänz der „Schnüsse Tring“
In der geschmückten Aula des Albertus-Magnus-Gymnasiums – im Veedel Ehrenfeld – versammelten sich Kinder jeden Alters. Bunt geschminkt, verkleidet und in aller bester Laune war das für sie ein Nachmittag der Extraklasse. Auf Einladung unserer Kinder- und Jugendtanzgruppe „die Flöhe“ waren Eltern, Großeltern und Freunde selbstverständlich mit dabei.
Wie in jedem Jahr, traten viele Kinder-Tanzgruppen von befreundeten Gesellschaften auf. Für viele von Ihnen ist unser Flohzirkus auch eine kleine Generalprobe vor den Auftritten auf den größeren Sitzungen. Bei der Großen Allgemeinen KG Weiterlesen