„Corona-konform“ sollte es werden. Und eine großartige Überraschung!
Beides ist absolut gelungen !
Manchmal entsteht eine Idee, deren Umsetzung echt eine Herausforderung ist. Aber Vorstand ist man ja nicht allein. Ein ganzes Team steht zur Verfügung. Und so wurde diese wirklich großartige Idee zur Wirklichkeit.
Da die Gala zum Sessionsauftakt in diesem Jahr nicht stattfinden konnte, stellte sich die Frage, wie die Orden an die Mitglieder gelangen sollten. Ganz schön viele Mitglieder. Verschicken? Einfach so? Nein – weit gefehlt.
Hunderte kleine Päckchen wurden gepackt. Mit dem neuen Festheft, dem Orden zum Weiterlesen
https://grosse-allgemeine.koeln/wp-content/uploads/2020/11/IMG_2345.jpg15872319LoMahttps://grosse-allgemeine.koeln/wp-content/uploads/2018/09/grosse_allgemeine_logo_weiß_2018-1-300x81.pngLoMa2020-11-16 20:18:492020-11-17 08:17:57"Ordensempfang" mal ganz privat und liebevoll höchstpersönlich!
Leider fällt dieses Jahr die große Eröffnungsgala zum Start der Session aus. Aber Vorfreude ist alles und daher gibt es auch selbstverständlich für dieses Jahr ein Festheft, welches mit dem QR-Code online abrufbar zur Verfügung gestellt.
Also :
Die jubiläumssession startet genau JETZT. Jetztfindest du HIER unseren aktuellen Rück- und Ausblick: unser Festheft.
Bleibt allerseits gesund. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.
Das sind ganz schön „große Fußstapfen“, die du da Deinem Nachfolger Alfred Wolf überlässt. Dir – lieber Willi – erstmal herzlichen Dank für die wunderbaren Sessionen mit dir. Danke, dass Du diese Figur des Bellejeck mit Leben gefüllt hast.
Mit Alfred Wolf gewinnt die Große Allgemeine KG ein echtes Kölsches Original für den Bellejeck 2020/2021.
Die gesamte GA wünscht einen guten Start. Und selbstverständlich laden wir alle dazu ein, Alfred in seiner neuen Rolle zu erleben (wenn es dann hoffentlich bald wieder erlaubt ist … 🙂 )
Solltest Du heute schon Interesse daran haben, so kannst Du gerne eine Email an bellejeck@grosse-allgemeine.de schicken. Unser Bellejeck Alfred wird Dich auf die Warteliste setzen und, sobald es wieder möglich sein wird, bei Dir melden.
Es grüßen
LoMa
https://grosse-allgemeine.koeln/wp-content/uploads/2020/02/k-8-IMG_8257.jpg6821024LoMahttps://grosse-allgemeine.koeln/wp-content/uploads/2018/09/grosse_allgemeine_logo_weiß_2018-1-300x81.pngLoMa2020-11-10 20:46:052021-02-11 19:40:0111.11.2020 - Alfred Wolf - Der neue Bellejeck für die Jubiläumssession "11 x 11 Jahre GA"
Ja, wer hätte das gedacht. Noch am Aschermittwoch, dem 26. Februar 2020 wurde die vergangene Session von Herzen zusammen gefasst. Ein vielversprechender Ausblick auf die Jubiläumssession „11 x 11 Jahre Große Allgemeine KG“ wurde gewagt.
Wer hätte beim damaligen Ausblick in Betracht gezogen, all die Einschnitte in das öffentliche Leben vorauszusagen. Obwohl schon am 15.02. die ersten HotSpots am Niederrhein gerade durch den Karneval bekannt wurden. Köln blieb von der „ersten Welle“ noch während der Karnevalstage verschont. Aber Corona bestimmte sehr schnell nach Aschermittwoch das weitere Jahr bis heute. Diskussionen und letztlich Entscheidungen waren gefragt. Überall. . . . .
Was für ein Jammer !
Ein ganzes Jahr musste familiär, betrieblich und auch für die gesamte GA umgeplant werden. Meist bestand das Umplanen letztlich in reinem „Absagen“. Es fehlten die realistischen Alternativen. Egal ob der eigene Urlaub, die größere Familienfeier oder das Große GA-Sommerfest – alles fand irgendwie mit entweder „angezogener Handbremse“ oder gar nicht statt. Auch die GA hat daher in weiser Voraussicht und in Rücksicht auf das gesamte private Leben nahezu alle Veranstaltungen abgesagt.
An dieser Stelle einfach mal ein großes DANKE an alle, die sich in dieser – für alle auch privat – herausfordernden Zeit, den Diskussionen und Entscheidungen für die GA gewidmet haben. Ein DANKE an alle, die sich gerade in dieser privat herausfordernden Zeit nicht weniger um die GA gekümmert haben – sondern vielmehr nach dem Motto: „jetzt erst recht“. Ein DANKE an den Vorstand und die unzähligen Familienmitglieder und Freunde, die auch im Hintergrund am „Für und Wider“ mitdiskutiert und der bisherigen Umplanung mitgewirkt haben.
DANKE für Eure Entscheidungen unter dem weiter positiven Ausblick auf unsere Jubiläumssession.
Euch verdanken wir, dass wir TROTZ Corona voller Zuversicht auf unser neues GA-Tanzcorps schauen, unsere Kayjass-Wiever zu einer tollen neuen Gesellschaftsrobe gefunden haben und wir trotz allem voller Freude in die kommende Jubiläumssession 2020 schauen. Dazu kommt vieles mehr….
Ja – diese Session 2020/2021 wird seeeehr anders! Diese kommende Session wird anders, als alles was wir bisher kennen. Aber:
WIR MACHEN WEITER – WIR SIND SEIT 121 JAHREN DIE GROSSE ALLGEMEINE KG.
Wir haben alle Zeiten überlebt – und nun gaaanz sicher auch Corona!
Also: lasst uns weiter auf die Zukunft bauen und schauen, was wir mit der GA noch alles erleben. Als erstes kommt:
der NEUE BELLEJECK !
Es grüßen – mit einem „leisen Brings´schen Alaaf“ aus tiefstem Herzen –
LoMa
https://grosse-allgemeine.koeln/wp-content/uploads/2020/11/Coronavirus-image.png450450LoMahttps://grosse-allgemeine.koeln/wp-content/uploads/2018/09/grosse_allgemeine_logo_weiß_2018-1-300x81.pngLoMa2020-11-10 20:34:572020-12-12 11:47:2910.11.2020 - verkehrte Welt mit Corona? Wir sind auf die Zukunft vorbereitet!
SCHAU MAL : ) – etwas wundervolles geschieht in diesen Tagen ….
Trotz der Ungewissheit, wie die nächste Session aussehen wird, geht die Große Allgemeine positiv in die Zukunft. Wir haben Großes vor.
Unser 11×11 Jubiläumsjahr steht vor der Tür und dies wollen wir mit einem Projekt starten, welches unserem Ehrenpräsidenten Kurt Niehaus ganz besonders am Herzen liegt.
Seit 15 Jahren wirbeln mit unserer Kinder- und Jugendtanzgruppe „Die Flöhe“ sowohl kleine Flöhchen, als auch mittlerweile groß gewordene Flöhe über die Bühnen Kölns. Doch wenn unsere jugendlichen Tänzerinnen und Tänzer erwachsen werden, konnten wir Ihnen bisher keine tänzerische Perspektive mehr bieten. Sie wechselten zu anderen Gesellschaften, um dort weiter zu tanzen.
So haben wir bisher nicht nur gut ausgebildete Tänzer/innen verloren, sondern auch jungen Nachwuchs für die Große Allgemeine KG.
Das soll sich nun ändern.
Wir gehen den großen Schritt und gründen das „Tanzcorps Große Allgemeine“.
Die „betroffenen älteren Flöhe“ sind in Aufbau und Organisation des neuen Tanzcorps mit einbezogen und äußern sich schon jetzt begeistert:
„Ein bedeutender Schritt für uns, – wir sind sehr glücklich unserer Gesellschaft mit unserer Leidenschaft zum Tanzen auch in Zukunft treu bleiben zu können! Wir schätzen die Gemeinschaft und den Einsatz der GA sehr und sind dankbar, gemeinsam diese Tanzgruppe aufbauen zu dürfen. Trotz der derzeitigen Situation der Karnevalssession fiebern wir dieser entgegen!“
Wer also Lust hat, auch ein Teil dieser neuen Gruppe zu werden, meldet sich bei uns unter
Dieser Rosenmontag war von allen „Wetterfröschen“ als angenehmer Tag angekündigt worden. Doch wie das Wetter so ist: es macht einfach nicht was es soll. Und so war auch dieser Montagmorgen – nach den am Vortag abgesagten „Schull- und Veedelszöch“ – nass, verregnet und leider ganz schön windig.
Teilnehmer des Spielmannszugs der Freiwilligen Feuerwehr Porz Langel
Am Bonner Wall trafen sich Fußgruppe, Flöhe, Wagenengel und die Musiker des Spielmannszuges der Freiwilligen Feuerwehr Porz Langel. Eine ziemlich große Anzahl an Zugteilnehmern suchte nach einem trockenen Unterschlupf in der Nähe des Aufstellplatzes. Und wie es Kölsche Engel so machen: sie sind einfach da! Ein Fenster ging auf und eine Frau rief: „ich mach Euch die Tür auf. Dann könnt Ihr Euch im Hausflur unterstellen. Ihr werdet ja noch ganz nass…“ Weiterlesen
https://grosse-allgemeine.koeln/wp-content/uploads/2020/02/k-12-IMG_8272.jpg6821024LoMahttps://grosse-allgemeine.koeln/wp-content/uploads/2018/09/grosse_allgemeine_logo_weiß_2018-1-300x81.pngLoMa2020-02-27 20:32:182020-12-18 18:00:2924.02.2020 - der Kölner Rosenmontagszug
07:45 Uhr am Kölner Hauptbahnhof – auf dem Vorplatz zu Füßen des Doms. Während die Touristen am Bahnhof ankommen und ihren Weg zum Feiern in die Stadt suchen, fliehen scheinbar die letzten Nicht-Karnevalisten zum Zug. Auf dem Bahnhofsvorplatz sammelten sich derweil die Mitglieder und Freunde der Großen Allgemeinen KG. Der Musikzug der Kölschen Preußen spielte die ersten Karnevalslieder und die Plaggeköpp von 1998 kommen mit den Standarten der befreundeten Gesellschaften zusammen – fast 40 an der Zahl !
Nachdem die Polizei die Straße abgesperrt hatte, nahm der Bellejeck-Zug dann letztlich kurz vor 8:00 Uhr seinen Lauf. Vorbei am „Gaffel am Dom“, an WDR und Wallrafplatz Richtung Schildergasse zur Hofburg. Die kölschen Lieder hallten durch die Straßen und der gesamte Zug sang mit.
https://grosse-allgemeine.koeln/wp-content/uploads/2020/02/IMG-20200221-WA0007.jpg16001200LoMahttps://grosse-allgemeine.koeln/wp-content/uploads/2018/09/grosse_allgemeine_logo_weiß_2018-1-300x81.pngLoMa2020-02-21 15:17:282020-02-27 19:26:2220.02.2020 - Wecken der Jecken - Auf geht´s in die tollen Tage !
Um Ihnen eine uneingeschränkte Erfahrung auf dieser Webseite zu ermöglichen nutzt diese Cookies. Wenn Sie auf "Ich akzeptiere" klicken, äußern Sie Ihr Verständnis gegenüber den in der Datenschutzerklärung bestehenden Texten. Finden Sie mehr heraus.
„Ordensempfang“ mal ganz privat und liebevoll höchstpersönlich!
/in Aktuelles /von LoMa„Corona-konform“ sollte es werden. Und eine großartige Überraschung!
Beides ist absolut gelungen !
Manchmal entsteht eine Idee, deren Umsetzung echt eine Herausforderung ist. Aber Vorstand ist man ja nicht allein. Ein ganzes Team steht zur Verfügung. Und so wurde diese wirklich großartige Idee zur Wirklichkeit.
Da die Gala zum Sessionsauftakt in diesem Jahr nicht stattfinden konnte, stellte sich die Frage, wie die Orden an die Mitglieder gelangen sollten. Ganz schön viele Mitglieder. Verschicken? Einfach so? Nein – weit gefehlt.
Hunderte kleine Päckchen wurden gepackt. Mit dem neuen Festheft, dem Orden zum Weiterlesen
Unser Festheft online – Session 2020/2021
/in Wir über uns /von LoMaLeider fällt dieses Jahr die große Eröffnungsgala zum Start der Session aus. Aber Vorfreude ist alles und daher gibt es auch selbstverständlich für dieses Jahr ein Festheft, welches mit dem QR-Code online abrufbar zur Verfügung gestellt.
Also :
Die jubiläumssession startet genau JETZT. Jetzt findest du HIER unseren aktuellen Rück- und Ausblick: unser Festheft.
Bleibt allerseits gesund. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.
Es grüßen
LoMa
11.11.2020 – Alfred Wolf – Der neue Bellejeck für die Jubiläumssession „11 x 11 Jahre GA“
/in Aktuelles, Pressemitteilungen - von der GA für die Presse /von LoMaWow, lieber Willi Loeven !
Das sind ganz schön „große Fußstapfen“, die du da Deinem Nachfolger Alfred Wolf überlässt. Dir – lieber Willi – erstmal herzlichen Dank für die wunderbaren Sessionen mit dir. Danke, dass Du diese Figur des Bellejeck mit Leben gefüllt hast.
Mit Alfred Wolf gewinnt die Große Allgemeine KG ein echtes Kölsches Original für den Bellejeck 2020/2021.
Hier kannst Du erleben, wie es dazu kam :
Bellejeck 2021 – Der Film !
Die gesamte GA wünscht einen guten Start. Und selbstverständlich laden wir alle dazu ein, Alfred in seiner neuen Rolle zu erleben (wenn es dann hoffentlich bald wieder erlaubt ist … 🙂 )
Solltest Du heute schon Interesse daran haben, so kannst Du gerne eine Email an bellejeck@grosse-allgemeine.de schicken. Unser Bellejeck Alfred wird Dich auf die Warteliste setzen und, sobald es wieder möglich sein wird, bei Dir melden.
Es grüßen
LoMa
10.11.2020 – verkehrte Welt mit Corona? Wir sind auf die Zukunft vorbereitet!
/in Aktuelles /von LoMaJa, wer hätte das gedacht. Noch am Aschermittwoch, dem 26. Februar 2020 wurde die vergangene Session von Herzen zusammen gefasst. Ein vielversprechender Ausblick auf die Jubiläumssession „11 x 11 Jahre Große Allgemeine KG“ wurde gewagt.
Wer hätte beim damaligen Ausblick in Betracht gezogen, all die Einschnitte in das öffentliche Leben vorauszusagen. Obwohl schon am 15.02. die ersten HotSpots am Niederrhein gerade durch den Karneval bekannt wurden. Köln blieb von der „ersten Welle“ noch während der Karnevalstage verschont. Aber Corona bestimmte sehr schnell nach Aschermittwoch das weitere Jahr bis heute. Diskussionen und letztlich Entscheidungen waren gefragt. Überall. . . . .
Was für ein Jammer !
Ein ganzes Jahr musste familiär, betrieblich und auch für die gesamte GA umgeplant werden. Meist bestand das Umplanen letztlich in reinem „Absagen“. Es fehlten die realistischen Alternativen. Egal ob der eigene Urlaub, die größere Familienfeier oder das Große GA-Sommerfest – alles fand irgendwie mit entweder „angezogener Handbremse“ oder gar nicht statt. Auch die GA hat daher in weiser Voraussicht und in Rücksicht auf das gesamte private Leben nahezu alle Veranstaltungen abgesagt.
An dieser Stelle einfach mal ein großes DANKE an alle, die sich in dieser – für alle auch privat – herausfordernden Zeit, den Diskussionen und Entscheidungen für die GA gewidmet haben. Ein DANKE an alle, die sich gerade in dieser privat herausfordernden Zeit nicht weniger um die GA gekümmert haben – sondern vielmehr nach dem Motto: „jetzt erst recht“. Ein DANKE an den Vorstand und die unzähligen Familienmitglieder und Freunde, die auch im Hintergrund am „Für und Wider“ mitdiskutiert und der bisherigen Umplanung mitgewirkt haben.
DANKE für Eure Entscheidungen unter dem weiter positiven Ausblick auf unsere Jubiläumssession.
Euch verdanken wir, dass wir TROTZ Corona voller Zuversicht auf unser neues GA-Tanzcorps schauen, unsere Kayjass-Wiever zu einer tollen neuen Gesellschaftsrobe gefunden haben und wir trotz allem voller Freude in die kommende Jubiläumssession 2020 schauen. Dazu kommt vieles mehr….
Ja – diese Session 2020/2021 wird seeeehr anders! Diese kommende Session wird anders, als alles was wir bisher kennen. Aber:
WIR MACHEN WEITER – WIR SIND SEIT 121 JAHREN DIE GROSSE ALLGEMEINE KG.
Wir haben alle Zeiten überlebt – und nun gaaanz sicher auch Corona!
Also: lasst uns weiter auf die Zukunft bauen und schauen, was wir mit der GA noch alles erleben. Als erstes kommt:
der NEUE BELLEJECK !
Es grüßen – mit einem „leisen Brings´schen Alaaf“ aus tiefstem Herzen –
LoMa
Große Allgemeine KG gründet Tanzcorps
/in Aktuelles, Pressemitteilungen - von der GA für die Presse /von LoMaSCHAU MAL : ) – etwas wundervolles geschieht in diesen Tagen ….
Trotz der Ungewissheit, wie die nächste Session aussehen wird, geht die Große Allgemeine positiv in die Zukunft. Wir haben Großes vor.
Seit 15 Jahren wirbeln mit unserer Kinder- und Jugendtanzgruppe „Die Flöhe“ sowohl kleine Flöhchen, als auch mittlerweile groß gewordene Flöhe über die Bühnen Kölns. Doch wenn unsere jugendlichen Tänzerinnen und Tänzer erwachsen werden, konnten wir Ihnen bisher keine tänzerische Perspektive mehr bieten. Sie wechselten zu anderen Gesellschaften, um dort weiter zu tanzen.
So haben wir bisher nicht nur gut ausgebildete Tänzer/innen verloren, sondern auch jungen Nachwuchs für die Große Allgemeine KG.
Das soll sich nun ändern.
Wir gehen den großen Schritt und gründen das „Tanzcorps Große Allgemeine“.
Die „betroffenen älteren Flöhe“ sind in Aufbau und Organisation des neuen Tanzcorps mit einbezogen und äußern sich schon jetzt begeistert:
„Ein bedeutender Schritt für uns, – wir sind sehr glücklich unserer Gesellschaft mit unserer Leidenschaft zum Tanzen auch in Zukunft treu bleiben zu können! Wir schätzen die Gemeinschaft und den Einsatz der GA sehr und sind dankbar, gemeinsam diese Tanzgruppe aufbauen zu dürfen. Trotz der derzeitigen Situation der Karnevalssession fiebern wir dieser entgegen!“
Wer also Lust hat, auch ein Teil dieser neuen Gruppe zu werden, meldet sich bei uns unter
tanzcorps@grosse-allgemeine.de
Wir freuen uns auf Dich !
24.02.2020 – der Kölner Rosenmontagszug
/in Wir über uns /von LoMaFlöhe im Flur in Folie : )
Dieser Rosenmontag war von allen „Wetterfröschen“ als angenehmer Tag angekündigt worden. Doch wie das Wetter so ist: es macht einfach nicht was es soll. Und so war auch dieser Montagmorgen – nach den am Vortag abgesagten „Schull- und Veedelszöch“ – nass, verregnet und leider ganz schön windig.
Teilnehmer des Spielmannszugs der Freiwilligen Feuerwehr Porz Langel
Am Bonner Wall trafen sich Fußgruppe, Flöhe, Wagenengel und die Musiker des Spielmannszuges der Freiwilligen Feuerwehr Porz Langel. Eine ziemlich große Anzahl an Zugteilnehmern suchte nach einem trockenen Unterschlupf in der Nähe des Aufstellplatzes. Und wie es Kölsche Engel so machen: sie sind einfach da! Ein Fenster ging auf und eine Frau rief: „ich mach Euch die Tür auf. Dann könnt Ihr Euch im Hausflur unterstellen. Ihr werdet ja noch ganz nass…“ Weiterlesen
20.02.2020 – Wecken der Jecken – Auf geht´s in die tollen Tage !
/in Aktuelles, Wir über uns /von LoMa07:45 Uhr am Kölner Hauptbahnhof – auf dem Vorplatz zu Füßen des Doms. Während die Touristen am Bahnhof ankommen und ihren Weg zum Feiern in die Stadt suchen, fliehen scheinbar die letzten Nicht-Karnevalisten zum Zug. Auf dem Bahnhofsvorplatz sammelten sich derweil die Mitglieder und Freunde der Großen Allgemeinen KG. Der Musikzug der Kölschen Preußen spielte die ersten Karnevalslieder und die Plaggeköpp von 1998 kommen mit den Standarten der befreundeten Gesellschaften zusammen – fast 40 an der Zahl !
Nachdem die Polizei die Straße abgesperrt hatte, nahm der Bellejeck-Zug dann letztlich kurz vor 8:00 Uhr seinen Lauf. Vorbei am „Gaffel am Dom“, an WDR und Wallrafplatz Richtung Schildergasse zur Hofburg. Die kölschen Lieder hallten durch die Straßen und der gesamte Zug sang mit.
„Wecken der Jecken“ bedeutet Weiterlesen