Der Rosenmontag war bis zu letzt von immer neuen Wettermeldungen beherrscht. Am Karnevalssonntag wurde beschlossen die Pferde aus dem Zug zu nehmen und von Schilderträgern und Fahnen abzusehen. Wie erst vor wenigen Jahren wurde bis auf die letzte Minute überlegt, wie der Zug sicher seinen Weg ziehen konnte. Und es ist gelungen!
Dank des Einsehens von Petrus und den vorausschauenden Entscheidungen des Festkomitees konnte der Zug bei Sonne und nur leichtem Wind starten.
Die Zugteilnehmer der Große Allgemeine KG (GA) hatten sich dazu schon um 09:00 Uhr zum Weiterlesen
https://grosse-allgemeine.koeln/wp-content/uploads/2019/03/4fc3337e678061504d58546980fb9b89-e1552126985983.jpg10901638LoMahttps://grosse-allgemeine.koeln/wp-content/uploads/2018/09/grosse_allgemeine_logo_weiß_2018-1-300x81.pngLoMa2019-03-08 19:30:442019-03-19 20:13:0604.03.2019 - Rosenmontag, - ein abgesagter Sturm und ein kleiner Schauer, aber stahlend lachende Gesichter.
Weiberfastnacht – 07:45 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz und in der Haupt-Halle des Bahnhofs. Direkt unterhalb des Kölner Domes sammelten sich die Teilnehmer des Bellejeckzoch 2019. Mit uns von der Große Allgemeine KG (GA) traten zu diesem 11. Bellejeckzoch neben vielen Freunden auch das Musikcorps der Karnevalsgesellschaft „Treuer Husar von 1925“ , eine große Abordnung der Plaggeköpp, der Spielmannszug der „Kölsche Preußen“ an. Ein Zug durch die Innenstadt Weiterlesen
https://grosse-allgemeine.koeln/wp-content/uploads/2019/03/k-18-IMG_6700.jpg533800LoMahttps://grosse-allgemeine.koeln/wp-content/uploads/2018/09/grosse_allgemeine_logo_weiß_2018-1-300x81.pngLoMa2019-02-28 20:47:492019-03-12 21:12:5028.02.2019 - "Wecken der Jecken" - Bellejeckzoch
Pünktlich um 11:11 Uhr ging es im Brauhaus Sion – in der Kölner Altstadt los. Mit einem bunten Programm empfing die Große Allgemeine KG ihre Gäste. Das Ambiente des kölschen Brauhauses führt die Veranstaltung wieder zu den Ursprüngen des Karnevals. Das Kleine und das Gemütliche zählen
https://grosse-allgemeine.koeln/wp-content/uploads/2018/09/grosse_allgemeine_logo_weiß_2018-1-300x81.png00LoMahttps://grosse-allgemeine.koeln/wp-content/uploads/2018/09/grosse_allgemeine_logo_weiß_2018-1-300x81.pngLoMa2019-02-25 20:08:292019-03-06 20:23:2928.02.2019 - Programm und Einladung zum Bellejeckzoch "Wecken der Jecken"
Für seine Verdienste um die Beziehungen zwischen unserer Große Allgemeine KG (GA) und der befreundeten recklinghauser Karnevalsgesellschaft „Poahlbürger“, wurde unser Senator Bernd Michael Bujanowski am 23.02.2019 auf dem „Fest der Feste“ zum Ehrenmitglied ernannt. Weiterlesen
https://grosse-allgemeine.koeln/wp-content/uploads/2018/09/grosse_allgemeine_logo_weiß_2018-1-300x81.png00LoMahttps://grosse-allgemeine.koeln/wp-content/uploads/2018/09/grosse_allgemeine_logo_weiß_2018-1-300x81.pngLoMa2019-02-24 22:24:582019-05-15 19:55:5923.02.2019 - Bernd Michael Bujanowski wird Ehrenmitglied bei den Poahlbürger / Recklinghausen
Mann – was haben wir Glück gehabt! Die 3 – Marc, Markus und Michael – haben sich beworben und sind in dieser Session unsere Kölner „Botschafter für den Karneval“. Bis zum Papst nach Rom führen die vielen bisherigen Besuche in der Session. Und es ist eine wahre Freude mitzubekommen, welches sehr positive Bild die 3 als amtierendes Dreigestirn überall in der Öffentlichkeit hinterlassen. Sie sind gefragt, werden hoch gelobt und sind immer guter Laune. Sie sind Vertreter des Kölschen Brauchtums und mit vollem Herzen hervorragende „Aushängeschilder“ des national wie international viel beachteten Kölner Karnevals.
Nicht umsonst kommen Gäste um die halbe Welt geflogen, um zum Beispiel am Zugrand in asiatischem oder amerikanischem Dialekt „Kamelle“ und „Strüssjer“ zu rufen. Unsere Gäste brenge ihr Sproch un domet och e Teil dr Heimat met. Esu wie mir Kölsche de FC-Schlappe un et Kölsch nach Mallorca : )
Hier einfach mal zwei Zeitungsartikel aus der „Nicht-Kölner“-Presse. Die Rheinische Post aus und für Düsseldorf Weiterlesen
https://grosse-allgemeine.koeln/wp-content/uploads/2019/02/k-96-batch_IMG_4724.jpg18242736LoMahttps://grosse-allgemeine.koeln/wp-content/uploads/2018/09/grosse_allgemeine_logo_weiß_2018-1-300x81.pngLoMa2019-02-18 20:57:412019-02-19 19:52:24Jungfrau und Bauer in der "Nicht-Kölner"-Presse
Um Ihnen eine uneingeschränkte Erfahrung auf dieser Webseite zu ermöglichen nutzt diese Cookies. Wenn Sie auf "Ich akzeptiere" klicken, äußern Sie Ihr Verständnis gegenüber den in der Datenschutzerklärung bestehenden Texten. Finden Sie mehr heraus.
19.03.2019 – Die Flöhe suchen Nachwuchs
/0 Kommentare/in Aktuelles, Presse, Wir über uns /von LoMa04.03.2019 – Rosenmontag, – ein abgesagter Sturm und ein kleiner Schauer, aber stahlend lachende Gesichter.
/in Aktuelles, Wir über uns /von LoMaDer Rosenmontag war bis zu letzt von immer neuen Wettermeldungen beherrscht. Am Karnevalssonntag wurde beschlossen die Pferde aus dem Zug zu nehmen und von Schilderträgern und Fahnen abzusehen. Wie erst vor wenigen Jahren wurde bis auf die letzte Minute überlegt, wie der Zug sicher seinen Weg ziehen konnte. Und es ist gelungen!
Dank des Einsehens von Petrus und den vorausschauenden Entscheidungen des Festkomitees konnte der Zug bei Sonne und nur leichtem Wind starten.
Die Zugteilnehmer der Große Allgemeine KG (GA) hatten sich dazu schon um 09:00 Uhr zum Weiterlesen
28.02.2019 – „Wecken der Jecken“ – Bellejeckzoch
/in Aktuelles, Wir über uns /von LoMaWeiberfastnacht – 07:45 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz und in der Haupt-Halle des Bahnhofs. Direkt unterhalb des Kölner Domes sammelten sich die Teilnehmer des Bellejeckzoch 2019. Mit uns von der Große Allgemeine KG (GA) traten zu diesem 11. Bellejeckzoch neben vielen Freunden auch das Musikcorps der Karnevalsgesellschaft „Treuer Husar von 1925“ , eine große Abordnung der Plaggeköpp, der Spielmannszug der „Kölsche Preußen“ an. Ein Zug durch die Innenstadt Weiterlesen
24.02.2019 – Herrenfrühschoppen im Brauhaus Sion
/0 Kommentare/in Aktuelles, Wir über uns /von LoMaPünktlich um 11:11 Uhr ging es im Brauhaus Sion – in der Kölner Altstadt los. Mit einem bunten Programm empfing die Große Allgemeine KG ihre Gäste. Das Ambiente des kölschen Brauhauses führt die Veranstaltung wieder zu den Ursprüngen des Karnevals. Das Kleine und das Gemütliche zählen
28.02.2019 – Programm und Einladung zum Bellejeckzoch „Wecken der Jecken“
/in Aktuelles, Presse, Pressestimmen /von LoMaPresseinladung Wecken der Jecken – Bellejeckzoch
23.02.2019 – Bernd Michael Bujanowski wird Ehrenmitglied bei den Poahlbürger / Recklinghausen
/in Aktuelles, Wir über uns /von LoMaJungfrau und Bauer in der „Nicht-Kölner“-Presse
/0 Kommentare/in Aktuelles, Presse, Pressestimmen, Wir über uns /von LoMaMann – was haben wir Glück gehabt! Die 3 – Marc, Markus und Michael – haben sich beworben und sind in dieser Session unsere Kölner „Botschafter für den Karneval“. Bis zum Papst nach Rom führen die vielen bisherigen Besuche in der Session. Und es ist eine wahre Freude mitzubekommen, welches sehr positive Bild die 3 als amtierendes Dreigestirn überall in der Öffentlichkeit hinterlassen. Sie sind gefragt, werden hoch gelobt und sind immer guter Laune. Sie sind Vertreter des Kölschen Brauchtums und mit vollem Herzen hervorragende „Aushängeschilder“ des national wie international viel beachteten Kölner Karnevals.
Nicht umsonst kommen Gäste um die halbe Welt geflogen, um zum Beispiel am Zugrand in asiatischem oder amerikanischem Dialekt „Kamelle“ und „Strüssjer“ zu rufen. Unsere Gäste brenge ihr Sproch un domet och e Teil dr Heimat met. Esu wie mir Kölsche de FC-Schlappe un et Kölsch nach Mallorca : )
Hier einfach mal zwei Zeitungsartikel aus der „Nicht-Kölner“-Presse. Die Rheinische Post aus und für Düsseldorf Weiterlesen