Das Motto der Session 2020 lautet “Et Hätz schleiht em Veedel” (Das Herz schlägt im (Stadt-)Viertel).
Passend dazu stellen unsere Flöhe nahezu alle Ortseingangsschilder von Köln ins Bild.
Die Vielfalt der Stadt ist mehr als nur die Vielfalt der Kölschsorten. Sondern vor allem sind es die Menschen in Ihren vielen Stadtvierteln.
Gewachsen über die Jahre durch Zuzug und Eingemeindungen, ist Köln eigentlich heute ein „Bunter Haufen“ kleiner Stadtviertel um die Innenstad herum. Natürlich alle mit jeweils individuellem Eigenleben.
Nicht nur die Menschen und das Leben in Köln sind also bunt, sondern genau dies wird durch die Vielzahl der individuellen Veedel unterstrichen:
Kalk ist anders als Lindenthal, Porz ist anders als Mühlheim – Ehrenfeld anders als Nippes! Und kennst Du Rondorf? Da meinst du, du bist schon fast in der Eifel…. 🙂
Ejal wo du her bess – uns alle eint die Liebe zu unserer Heimat und die Verbundenheit mit unserer Stadt. Und einige „Immis“ haben wir auch untergemischt, – wir haben ja ein GROSSES HERZ.
Es grüßen
LoMa
Schau mal:
https://grosse-allgemeine.koeln/wp-content/uploads/2019/11/k-72-Karte-Hintergrund.jpg13501800LoMahttps://grosse-allgemeine.koeln/wp-content/uploads/2018/09/grosse_allgemeine_logo_weiß_2018-1-300x81.pngLoMa2019-11-26 15:28:402019-11-26 22:26:40"Et Hätz schleiht em Veedel" - Jedes Ortseingangsschild unserer Vaterstadt Köln ist ein Highlight
Am 15.06.2019 fand unser Sommerfest im Hof vor unserem Casino statt. Geladen ab 15 Uhr kam die Gesellschaft zusammen. Viele Mitglieder brachten Freunde mit und so konnte in ganz großer Runde mit einigen Ehrengästen gefeiert werden.
Gäste der Römergarde : ) @ Sommerfest 2019
Ein buntes Programm – unter anderem wieder mit der „Kölle Family“, und einem „Zwischenstand aus der neuen Choreographie“ von den Flöhen – war für alle Gäste absolut begeisternd.
Die jüngsten Flöhe – Sommerfest 2019
Traditionell wurde gegrillt und es gab ein großes Buffet, das keine Wünsche offen ließ.
Es war ein Sommerfest für Jung und Alt. Wie immer ein großes Fest für die ganze Familie!
Die vielen Bilder geben die gute Laune des Tages wieder. Weitere Impressionen findet Ihr im Bilderbuch.
Bei unserer Senatsversammlung am 07.06.2019 stand nach einer Amtszeit von drei Jahren die turnusmäßige Neuwahl des Senatspräsidenten und seines Stellvertreters an.
Als Senatspräsident wurde Markus Frömgen erneut einstimmig bestätigt.
Sein bisheriger Stellvertreter Michael Grußendorf stellte sich nicht mehr zur Wahl. Als neuer Stellvertreter wurde mit großer Mehrheit Alfred Wolf gewählt.
Senat und Vorstand gratulieren beiden ganz herzlich und wünschen ihnen eine gute Hand bei der Senatsführung. Michael Grußendorf danken wir für seinen Einsatz in den letzten drei Jahren.
https://grosse-allgemeine.koeln/wp-content/uploads/2018/09/grosse_allgemeine_logo_weiß_2018-1-300x81.png00LoMahttps://grosse-allgemeine.koeln/wp-content/uploads/2018/09/grosse_allgemeine_logo_weiß_2018-1-300x81.pngLoMa2019-06-10 19:38:162019-06-25 19:48:49Markus Frömgen am 07.06.2019 als Senatspräsident bestätigt
Einer Familiengesellschaft gerecht fand sich die GA-Familie mit vielen Gästen im Hotel Dorint / Hofburg ein. Mit vielen Gästen nicht im Ballsaal, sondern locker an schön gedeckten Tischen im Restaurantbereich der Hotelgäste. Mit von der Partie waren selbstverständlich Marc Michelske, Rüdiger Schlott als scheidender Prinzenführer. Auch die persönlichen Adjutanten des Dreigestirns waren dabei – alle selbstverständlich von ihren Damen begleitet.
Die Vorsitzende der GA Angi Meis hielt ein buntes Resumé über die vergangene Session. Sie dankte allen für das Engagement, das gemeinsame Bestreiten aller Herausforderungen bei der Stellung des Dreigestirns, bei allen Unterstützungen Weiterlesen
https://grosse-allgemeine.koeln/wp-content/uploads/2019/04/beitragsbild_690x460_fischzucht-e1554753429184.jpg460690LoMahttps://grosse-allgemeine.koeln/wp-content/uploads/2018/09/grosse_allgemeine_logo_weiß_2018-1-300x81.pngLoMa2019-04-08 19:46:462019-04-08 20:22:3709.03.2019 - Fischessen in der Hofburg
Der Rosenmontag war bis zu letzt von immer neuen Wettermeldungen beherrscht. Am Karnevalssonntag wurde beschlossen die Pferde aus dem Zug zu nehmen und von Schilderträgern und Fahnen abzusehen. Wie erst vor wenigen Jahren wurde bis auf die letzte Minute überlegt, wie der Zug sicher seinen Weg ziehen konnte. Und es ist gelungen!
Dank des Einsehens von Petrus und den vorausschauenden Entscheidungen des Festkomitees konnte der Zug bei Sonne und nur leichtem Wind starten.
Die Zugteilnehmer der Große Allgemeine KG (GA) hatten sich dazu schon um 09:00 Uhr zum Weiterlesen
https://grosse-allgemeine.koeln/wp-content/uploads/2019/03/4fc3337e678061504d58546980fb9b89-e1552126985983.jpg10901638LoMahttps://grosse-allgemeine.koeln/wp-content/uploads/2018/09/grosse_allgemeine_logo_weiß_2018-1-300x81.pngLoMa2019-03-08 19:30:442019-03-19 20:13:0604.03.2019 - Rosenmontag, - ein abgesagter Sturm und ein kleiner Schauer, aber stahlend lachende Gesichter.
Um Ihnen eine uneingeschränkte Erfahrung auf dieser Webseite zu ermöglichen nutzt diese Cookies. Wenn Sie auf "Ich akzeptiere" klicken, äußern Sie Ihr Verständnis gegenüber den in der Datenschutzerklärung bestehenden Texten. Finden Sie mehr heraus.
„Et Hätz schleiht em Veedel“ – Jedes Ortseingangsschild unserer Vaterstadt Köln ist ein Highlight
/in Wir über uns /von LoMaDas Motto der Session 2020 lautet “Et Hätz schleiht em Veedel” (Das Herz schlägt im (Stadt-)Viertel).
Passend dazu stellen unsere Flöhe nahezu alle Ortseingangsschilder von Köln ins Bild.
Die Vielfalt der Stadt ist mehr als nur die Vielfalt der Kölschsorten. Sondern vor allem sind es die Menschen in Ihren vielen Stadtvierteln.
Gewachsen über die Jahre durch Zuzug und Eingemeindungen, ist Köln eigentlich heute ein „Bunter Haufen“ kleiner Stadtviertel um die Innenstad herum. Natürlich alle mit jeweils individuellem Eigenleben.
Nicht nur die Menschen und das Leben in Köln sind also bunt, sondern genau dies wird durch die Vielzahl der individuellen Veedel unterstrichen:
Kalk ist anders als Lindenthal, Porz ist anders als Mühlheim – Ehrenfeld anders als Nippes! Und kennst Du Rondorf? Da meinst du, du bist schon fast in der Eifel…. 🙂
Ejal wo du her bess – uns alle eint die Liebe zu unserer Heimat und die Verbundenheit mit unserer Stadt. Und einige „Immis“ haben wir auch untergemischt, – wir haben ja ein GROSSES HERZ.
Es grüßen
LoMa
Schau mal:
unser Festheft online – Session 2019/2020
/in Wir über uns /von LoMaAm 16.11.2019 findet am Abend unsere traditionelle Gala zur Sessionseröffnung statt.
VOLLES Haus im Leonardo am Stadtwald!!!
Noch während der Veranstaltung wird hier mit dem QR-Code das gesamte Festheft online abrufbar zur Verfügung gestellt.
Also :
Vorfreude ist alles. Aber es ist schon so weit. Jetzt findest du HIER unseren aktuellen Rück- und Ausblick – unser Festheft.
Wir freuen uns über unsere Gäste zur Gala und und danken mit ein paar Fotos in Kürze auch hier im Netz.
Es grüßen
LoMa
Großes Sommerfest – 15.06.2019
/in Aktuelles, Wir über uns /von LoMaAm 15.06.2019 fand unser Sommerfest im Hof vor unserem Casino statt. Geladen ab 15 Uhr kam die Gesellschaft zusammen. Viele Mitglieder brachten Freunde mit und so konnte in ganz großer Runde mit einigen Ehrengästen gefeiert werden.
Gäste der Römergarde : ) @ Sommerfest 2019
Ein buntes Programm – unter anderem wieder mit der „Kölle Family“, und einem „Zwischenstand aus der neuen Choreographie“ von den Flöhen – war für alle Gäste absolut begeisternd.
Die jüngsten Flöhe – Sommerfest 2019
Traditionell wurde gegrillt und es gab ein großes Buffet, das keine Wünsche offen ließ.
Es war ein Sommerfest für Jung und Alt. Wie immer ein großes Fest für die ganze Familie!
Die vielen Bilder geben die gute Laune des Tages wieder. Weitere Impressionen findet Ihr im Bilderbuch.
Es grüßen
LoMa
Sommerfest 2019
Markus Frömgen am 07.06.2019 als Senatspräsident bestätigt
/in Wir über uns /von LoMaSenatspräsidentenwahl bei der Großen Allgemeinen
Bei unserer Senatsversammlung am 07.06.2019 stand nach einer Amtszeit von drei Jahren die turnusmäßige Neuwahl des Senatspräsidenten und seines Stellvertreters an.
Als Senatspräsident wurde Markus Frömgen erneut einstimmig bestätigt.
Sein bisheriger Stellvertreter Michael Grußendorf stellte sich nicht mehr zur Wahl. Als neuer Stellvertreter wurde mit großer Mehrheit Alfred Wolf gewählt.
Senat und Vorstand gratulieren beiden ganz herzlich und wünschen ihnen eine gute Hand bei der Senatsführung. Michael Grußendorf danken wir für seinen Einsatz in den letzten drei Jahren.
Einladung zum Sommerfest – 15.06.2019
/in Aktuelles, Pressemitteilungen - von der GA für die Presse /von LoMaSommerfest 2019
09.03.2019 – Fischessen in der Hofburg
/in Aktuelles, Wir über uns /von LoMaEiner Familiengesellschaft gerecht fand sich die GA-Familie mit vielen Gästen im Hotel Dorint / Hofburg ein. Mit vielen Gästen nicht im Ballsaal, sondern locker an schön gedeckten Tischen im Restaurantbereich der Hotelgäste. Mit von der Partie waren selbstverständlich Marc Michelske, Rüdiger Schlott als scheidender Prinzenführer. Auch die persönlichen Adjutanten des Dreigestirns waren dabei – alle selbstverständlich von ihren Damen begleitet.
Die Vorsitzende der GA Angi Meis hielt ein buntes Resumé über die vergangene Session. Sie dankte allen für das Engagement, das gemeinsame Bestreiten aller Herausforderungen bei der Stellung des Dreigestirns, bei allen Unterstützungen Weiterlesen
04.03.2019 – Rosenmontag, – ein abgesagter Sturm und ein kleiner Schauer, aber stahlend lachende Gesichter.
/in Aktuelles, Wir über uns /von LoMaDer Rosenmontag war bis zu letzt von immer neuen Wettermeldungen beherrscht. Am Karnevalssonntag wurde beschlossen die Pferde aus dem Zug zu nehmen und von Schilderträgern und Fahnen abzusehen. Wie erst vor wenigen Jahren wurde bis auf die letzte Minute überlegt, wie der Zug sicher seinen Weg ziehen konnte. Und es ist gelungen!
Dank des Einsehens von Petrus und den vorausschauenden Entscheidungen des Festkomitees konnte der Zug bei Sonne und nur leichtem Wind starten.
Die Zugteilnehmer der Große Allgemeine KG (GA) hatten sich dazu schon um 09:00 Uhr zum Weiterlesen